Fehler „Das Betriebssystem entspricht nicht den Anforderungen“

Für die Programminstallation ist Microsoft Windows 7 mit Service Pack 1 oder höher erforderlich

Wenn dieser Fehler bei der Programminstallation auftritt, laden Sie das Update-Paket  Service Pack 1 für Windows 7 auf der Website von Microsoft herunter und installieren Sie es: 

  1. Prüfen Sie, ob eine 32-Bit- oder eine 64-Bit-Version des Betriebssystems auf Ihrem Computer installiert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  • Im Menü Start doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf Computer und im Kontextmenü wählen Sie Eigenschaften.
  • Im Fenster Basisinformationen über den Computer anzeigen im Abschnitt System schauen Sie auf das Feld Systemtyp.
  1. Folgen Sie diesem Link.
  2. Klicken Sie auf Herunterladen und je nach dem Typ des Betriebssystems (32 oder 64 Bit) wählen Sie:
  • Windows6.1-KB976932-X86.exe – für 32-Bit-Betriebssysteme 
  • Windows6.1-KB976932-X64.exe – für 64-Bit-Betriebssysteme 
  1. Um das Update-Paket zu installieren, führen Sie die heruntergeladene Datei aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
 
 
Das Programm kann nicht installiert werden. Die Version des Betriebssystems wird nicht unterstützt

Ursache

Sie installieren das Kaspersky-Programm:

  • Auf einem inkompatiblen Betriebssystem. Beispielsweise tritt ein Fehler auf, wenn Sie die Installation des Kapersky-Produkts für Privatanwender auf dem Windows Server 2016-Serverbetriebssystem oder auf einem inoffiziellen Windows-Build ausführen, den das Privatanwenderprodukt als Server erkennt.
  • Auf einer Windows-Version, die vom Programm nicht unterstützt wird. Die Liste der unterstützten Windows-Versionen finden Sie in den Systemanforderungen für:
    • Kaspersky Internet Security;
    • Kaspersky Anti-Virus;
    • Kaspersky Total Security;
    • Kaspersky Security Cloud;
    • Kaspersky Small Office Security.

Lösung

  • Die Heimprodukte von Kaspersky dienen nicht zum Schutz von Server-Betriebssystemen. Sie können ein passendes für Sie Programm in der Business-Produktlinie finden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version den Systemanforderungen entspricht, und installieren Sie das Kapersky-Programm neu.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.