Finden und Löschen von selten genutzten oder ohne Ihre Zustimmung installierten Programmen mithilfe von Kaspersky Security Cloud 20

Mithilfe der Funktion „Bereinigung des Computers“ in Kaspersky Security Cloud können Sie folgendes:

  • Programme und Browser-Erweiterungen finden und deinstallieren, die ohne Ihre Zustimmung installiert sind oder selten genutzt werden
  • Daten über ein Programm, die Sie stört oder Probleme schafft, an Kaspersky senden

Die Bereinigung des Computers in Kaspersky Total Security untersucht alle installierten Programme und Browser-Erweiterungen auf folgende Merkmale:

  • Sie stellen falsche Informationen bereit.
  • Sie wurden zusammen mit einem anderen Programm ohne Ihre Zustimmung installiert.
  • Sie zeigen anonyme Meldungen oder Banner an.
  • Sie verzögern das Hochfahren des Computers.
  • Sie werden vom Hersteller nicht unterstützt und enthalten Schwachstellen.
  • Sie werden selten genutzt.
  • Sie sammeln und übertragen Ihre Daten.
  • Sie ändern die Einstellungen und das Verhalten des Betriebssystems oder eines Browsers und beschränken die Möglichkeit zur Änderung der Einstellungen.

Sie können die Analyse der installierten Programme und Browser-Erweiterungen manuell starten oder einen Zeitplan für den Start festlegen.

 
 
Analyse installierter Programme und Browser-Erweiterungen manuell starten
  1. Im Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud klicken Sie auf Weitere Funktionen.

Das Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Bereinigung und Optimierung und klicken Sie auf Bereinigung des Computers.

Das Fenster „Tools“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Klicken Sie auf Starten.

Starten der Bereinigung des Computers

 

  • Die Analyse von Objekten wird gestartet.
  1. Wenn Kaspersky Security Cloud zu löschende Programme oder Browser-Erweiterungen gefunden hat, wird ein Link zur Liste solcher Software angezeigt. Klicken Sie z. B. auf Es wurden Programme gefunden, die das Hochfahren des Computers verlangsamen.

Anzeige der Programme und Erweiterungen, die von der Bereinigung des Computers gefunden wurden

 

  1. Wählen Sie die Aktion aus:
    • Um ein Programm oder eine Browser-Erweiterung von Ihrem Computer zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen in der Zeile mit dem Objekt. Kaspersky Security Cloud startet das Löschen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
    • Um ein Programm oder eine Browser-Erweiterung beibehalten und aus der Analyse auszuschließen, klicken Sie auf Ausblenden in der Zeile mit dem Objekt. Das Objekt wird zur Ausnahmeliste hinzugefügt.

Bereinigung des Computers mithilfe von Kaspersky Security Cloud

 

Die Analyse der installierten Programme und Erweiterungen wird ausgeführt sein. Gefundene Programme und Erweiterungen werden von Ihrem Computer gelöscht oder zur Liste mit Ausnahmen hinzugefügt.

 
 
Zeitplan für den Start der Analyse festlegen
  1. Im Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud klicken Sie auf Zahnrad-Button „Einstellungen“.

Das Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Software-Manager.

Das Fenster „Einstellungen“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Prüfen Sie, dass das Kontrollkästchen Installierte Programme und Browser-Erweiterungen analysieren aktiviert ist.
  2. Klicken Sie auf Kategorien für Objekte wählen.

Das Fenster „Einstellungen für den Software-Manager“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Wählen Sie Kategorien von Programmen und Browser-Erweiterungen aus, die analysiert werden sollen.
  2. Klicken Sie auf Speichern und schließen Sie das Fenster.

Das Fenster „Kategorien für Objekte“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Klicken Sie auf Zeitplan anpassen.

Das Fenster „Einstellungen für den Software-Manager“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Legen Sie einen Zeitplan und Starteinstellungen für die Untersuchung fest.
  2. Klicken Sie auf Speichern.

Das Fenster „Untersuchungszeitplan“ in Kaspersky Security Cloud

 

Die Analyse installierter Programme und Browser-Erweiterungen wird entsprechend der festgelegten Einstellungen durchgeführt.

Wenn Sie ein Programm oder eine Erweiterung zur Liste der Ausnahmen hinzufügen und auf dem Computer belassen möchten, klicken Sie im Ergebnis der Analyse in der Liste der gefundenen Objekte auf Ignorieren.

 
 
Daten über ein Programm, das Probleme schafft, an Kaspersky Lab senden

Wenn Kaspersky Security Cloud ein Programm, das Sie stört oder Probleme schafft, in den Ergebnissen der Analyse nicht angezeigt hat, senden Sie Daten über dieses Programm an Kaspersky zu einer zusätzlichen Analyse:

  1. Im Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud klicken Sie auf Weitere Funktionen.

Das Hauptfenster von Kaspersky Security Cloud

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Bereinigung und Optimierung und klicken Sie auf Bereinigung des Computers.

Das Fenster „Tools“ in Kaspersky Security Cloud

 

  1. Klicken Sie auf Programm melden.

Bereinigung des Computers in Kaspersky Security Cloud

  • Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Zielscheibe-Symbol.
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Fenster des Programms, das Sie melden möchten und klicken Sie einmal mit der linken Maustaste.

Auswahl eines Programms, das Sie bei Kaspersky melden möchten, mithilfe von Kaspersky Security Cloud

  • Alle benötigten Daten über dieses Programm werden gesammelt.
  1. Klicken Sie auf Senden.

Das Fenster „Daten über das Programm sammeln“

 

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich habe die Erklärung über die Datenverarbeitung gelesen und stimme der Übertragung dieser Daten zu und klicken Sie auf Bestätigen und senden.

Das Fenster „Bestätigen Sie, dass die Daten gesendet werden sollen“

 

Daten über das Programm werden an Kaspersky zu einer zusätzlichen Analyse gesendet.

 
 
Vorgehensweise, wenn die Deinstallation eines Programms fehlgeschlagen ist

Wenn die Deinstallation eines Programms mithilfe von Kaspersky Security Cloud fehlgeschlagen ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie den Computer neu.
  2. Melden Sie sich als Administrator an.
  3. Prüfen Sie, ob das zu löschende Programm läuft. Wenn es läuft, beenden Sie es.
  4. Löschen Sie das Programm mit Standardmitteln von Windows. Die Anleitung zur Deinstallation von Programmen auf Windows 10 finden Sie auf der Support-Website von Microsoft.

Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den Support des Herstellers des zu löschenden Programms oder an den Support von Microsoft.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 2 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.