Installieren von Kaspersky Anti-Virus 20

Vor der Installation:

  • Prüfen Sie, ob Ihr Computer den  Systemanforderungen für Kaspersky Anti-Virus entspricht.
  • Prüfen Sie, dass keine anderen Programmen, die mit Kaspersky Anti-Virus inkompatibel sind, auf Ihrem Computer installiert sind. Damit Kaspersky Anti-Virus korrekt funktioniert, empfehlen wir inkompatible Programme zu löschen. 
  • Beenden Sie alle laufenden Programme.
 
 
 

Kaspersky Anti-Virus manuell installieren

  1. Laden Sie die Installationsdatei von Kaspersky Anti-Virus auf der Kaspersky-Website oder über den Link in der E-Mail vom Onlineshop herunter.  
  2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
  3. Warten Sie auf den Abschluss der Suche nach einer neuen Programmversion oder klicken Sie auf Überspringen.

Überspringen der Suche nach neuer Programmversion

 

  1. Klicken Sie auf Fortsetzen

Installation von Kaspersky Anti-Virus 20

 

  1. Lesen Sie aufmerksam den Endbenutzer-Lizenzvertrag und die Datenschutzrichtlinie von Kaspersky Lab. Wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind, Akzeptieren
    Wenn Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag abgelehnt haben, kann das Programm nicht installiert werden.

Das Fenster „Endbenutzer-Lizenzvertrag“

 

  1. Lesen Sie aufmerksam die Erklärung zu Kaspersky Security Network. Wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind, Akzeptieren → Bestätigen.
    Wenn Sie an Kaspersky Security Network nicht teilnehmen möchten, klicken Sie auf Ablehnen.

Das Fenster „Erklärung zu Kaspersky Security Network“

 

  1. Lesen Sie aufmerksam Vereinbarung über die Datenverarbeitung für Marketingzwecke. Wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind, Akzeptieren → Bestätigen.
    Wenn Sie die Vereinbarung nicht akzeptieren, klicken Sie auf Ablehnen.

Das Fenster „Vereinbarung über die Datenverarbeitung für Marketingzwecke“

 

  1. Zusammen mit Kaspersky Anti-Virus wird auch das Programm Kaspersky Secure Connection zum Schutz für Internetverbindungen installiert. Lesen Sie die Nachricht über die Installation zusätzlicher Schutzkomponenten und klicken Sie auf Installieren

Das Fenster „Bereit zur Installation“

 

  1. Erlauben Sie die Installation von Kaspersky Anti-Virus im Fenster der Benutzerkontensteuerung von Windows. 

Das Fenster der Benutzerkontensteuerung von Windows

 

  1. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Prüfen Sie, dass die empfohlenen Einstellungen aktiviert sind, und klicken Sie auf Übernehmen.

Das Fenster „Empfohlen“

 

  1. Klicken Sie auf Fertig.

Das Fenster mit der Meldung über die erfolgreiche Installation

 

Das Programm Kaspersky Anti-Virus wird erfolgreich installiert sein. 

Nachdem das Programm geöffnet ist, aktivieren Sie Kaspersky Anti-Virus.
 
 
 
 

Kaspersky Anti-Virus über die Eingabeaufforderung installieren

  1. Laden Sie die Installationsdatei auf der Kaspersky-Website oder über den Link in der E-Mail vom Onlineshop herunter.
  2. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
  3. Geben Sie den Pfad zur Installationsdatei und einen Befehl für den Start der Installation mit erforderlichen Parametern und Eigenschaften ein. Die Beschreibung der Einstellungen und Eigenschaften der Installation finden Sie weiter unten.
  4. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.

Wichtigste Parameter

Befehlsname Bedeutung Beispiel
/s aktiviert den unbeaufsichtigten (silent) Modus (ohne Anzeige von Dialogfenstern bei der Installation)                kav20.exe /s
/mybirthdate=YYYY‑MM‑DD            

Geburtsdatum. Wenn Sie unter 16 Jahren sind, kann das Programm nicht installiert werden. 

Dieser Parameter ist 

  • ein Pflichtparameter für unbeaufsichtigte Installation
  • ein optionaler Parameter für die Programminstallation im OEM-Modus
kav20.exe /mybirthdate=1986‑12‑23
/l gibt die Sprache an, die bei der Installation einer Mehrsprachenversion verwendet werden soll kav20.exe /lde-de
/t gibt den Ordner an, in dem der Installationsverlauf gespeichert werden soll  kav20.exe /tC:\KasperskyLab
/p<Eigenschaft>=<Wert> gibt die Installationseigenschaften an kav20.exe /pALLOWREBOOT=1 /pSKIPPRODUCTCHECK=1
/h zeigt Hilfe an kav20.exe /h

Erweiterte Einstellungen

Befehlsname Bedeutung Beispiel
/x Programm löschen. kav20.exe /x

Die wichtigsten Eigenschaften der Installation

Befehlsname Bedeutung Beispiel
ACTIVATIONCODE=<Wert> Eingabe des Aktivierungscodes  
AGREETOEULA=1 Lizenzvertrag akzeptieren  
AGREETOPRIVACYPOLICY=1 Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie bestätigen  
JOINKSN_ENHANCE_PROTECTION=1 Zustimmung zur Bereitstellung persönlicher Daten für Verbesserung der Hauptfunktionen des Programms bestätigen  
JOINKSN_MARKETING=1 Zustimmung zur Bereitstellung persönlicher Daten zu Marketing-Zwecken bestätigen  
INSTALLDIR=<Wert> Den Installationsordner angeben. Dieser Parameter gilt nur für das Programm Kaspersky Anti-Virus. kav20.exe /p"INSTALLDIR=C:\Documents and Settings\kav20"
KLPASSWD=<Wert> Festlegung des Kennworts für den Zugriff auf unterschiedliche Programmfunktionen. Wenn der Wert des Parameters KLPASSWDAREA nicht festgelegt ist, dann wird der standardmäßige Geltungsbereich des Kennworts genutzt:
  • Programmeinstellungen ändern
  • Programm beenden
kav20.exe /pKLPASSWD=12345678
KLPASSWDAREA=[SET|EXIT|UNINST] die Angabe des Geltungsbereichs des durch den Parameter KLPASSWD festgelegten Kennworts:
  • SET. Programmeinstellungen ändern
  • EXIT. Programm beenden
  • UNINST. Programm löschen.

Dieser Parameter kann mehrere Werte haben, dabei sollen die Werte durch das Zeichen „;“ getrennt sein.

 
SELFPROTECTION=1 aktiviert den Selbstschutz des Programms bei der Installation kav20.exe /pSELFPROTECTION=1
ALLOWREBOOT=1 erlaubt einen Neustart bei Bedarf kav20.exe /pALLOWREBOOT=1
SKIPPRODUCTCHECK=1 bewirkt, dass die Suche nach Programmen, die mit Kaspersky Anti-Virus inkompatibel sind, nicht ausgeführt wird kav20.exe /pSKIPPRODUCTCHECK=1
-oembackupmode bewirkt, dass das Programm nach der Installation nicht ausgeführt wird, wenn Windows im Audit-Modus hochgefahren ist. kav20.exe /s -oembackupmode

Wenn Sie den Wert des Parameters SKIPPRODUCTCHECK=1 nutzen, übernehmen Sie die Verantwortung für mögliche Folgen der Inkompatibilität von Kaspersky Anti-Virus mit anderen Programmen.

Der Parameter SKIPPRODUCTCHECK=1 ermöglicht es, nur die Programme zu behalten, die manuell entfernt werden.

Ein  Beispiel für einen zusammengesetzten Befehl, der es ermöglicht, den Computer während der Installation neu zu starten und die Suche nach nicht kompatiblen Programmen nicht auszuführen:

kav20.exe /pALLOWREBOOT=1 /pSKIPPRODUCTCHECK=1
 
 
 
 

Programm auf mehreren Geräten nutzen

Wenn Sie eine Lizenz für mehrere Computer gekauft haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie Kaspersky Anti-Virus auf allen Computern. 
  2. Aktivieren Sie Kaspersky Anti-Virus auf allen Computern mit demselben Aktivierungscode.
 
 
 

Tipps nach der Installation

  1. Aktualisieren Sie die Antiviren-Datenbanken von Kaspersky Anti-Virus.
  2. Prüfen sie den Status des Schutzes im Programmhauptfenster. 
  3. Führen Sie die vollständige Untersuchung des Computers aus.
 
 
 

Vorgehensweise, wenn die Installation Probleme aufweist

Bei der Installation von Kaspersky Anti-Virus können Fehler auftreten. Die Anweisungen zur Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt Installationsfehler.

Wenn Sie Fehler selbstständig nicht beheben konnten, senden Sie eine Anfrage mit einer detaillierten Beschreibung des Problems an den technischen Support von Blitzhandel24 via Live-Chat oder E-Mail (www.Blitzhandel24.de) .
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.