Aktivieren und Anpassen des Aktivitätsmonitors in Kaspersky Anti-Virus 20

Der Aktivitätsmonitor schützt vor Ransomware und anderen Verschlüsselungsprogrammen und macht außerdem die durch Schadsoftware hervorgerufenen Änderungen im System rückgängig. 

Wir raten Ihnen davon ab, diese Komponente zu deaktivieren.

Der Aktivitätsmonitor schließt Folgendes ein: 

  • Exploit-Schutz. Diese Technologie blockiert schädliche Programme, die Schwachstellen im Computer ausnutzen.
  • Aktivitätskontrolle für Programme. Bei Erkennung eines Programms mit verdächtigen Aktivitäten wird die in den Einstellungen festgelegte Aktion ausgeführt.
  • Rollback der Aktivität von Programmen. Wenn ein Programm als schädlich eingestuft wird, werden alle seine Aktionen verworfen. Informationen über verdächtige Aktionen im System werden ständig erhoben. 
  • Schutz vor Ransomware. Diese Technologie erkennt und entfernt Werbebanner, die Lösegeld fordern und sich nicht schließen lassen.
 
 

Den Aktivitätsmonitor aktivieren

Wenn Sie die Programmeinstellungen nicht geändert haben, ist der Aktivitätsmonitor standardmäßig aktiviert.

So aktivieren Sie den Aktivitätsmonitor:

  1. Im Hauptfenster von Kaspersky Anti-Virus klicken Sie auf Zahnrad-Button „Einstellungen“.

Das Hauptfenster von Kaspersky Anti-Virus 20

  1. Gehen Sie auf Schutz.
  2. Aktivieren Sie den Schalter Aktivitätsmonitor.

Das Fenster „Einstellungen“ in Kaspersky Anti-Virus 20

 

Der Aktivitätsmonitor wird aktiviert.
 
 

Den Aktivitätsmonitor anpassen

Der Aktivitätsmonitor funktioniert standardmäßig mit den Einstellungen, die von den Kaspersky-Experten empfohlen wurden. So ändern Sie die Einstellungen:

  1. Im Hauptfenster von Kaspersky Anti-Virus klicken Sie auf Zahnrad-Button „Einstellungen“.

Das Hauptfenster von Kaspersky Anti-Virus 20

  1. Gehen Sie auf Schutz und klicken Sie auf Aktivitätsmonitor.

Das Fenster „Einstellungen“ in Kaspersky Anti-Virus 20

  1. Aktivieren Sie den Exploit-Schutz und wählen Sie eine der folgenden Aktionen beim Fund von Exploits aus:
    • Aktion automatisch auswählen. Kaspersky Anti-Virus wird die von den Kaspersky-Experten festgelegte Aktion automatisch ausführen.
    • Aktion erlauben.
    • Aktion verbieten.

Anpassen des Exploit-Schutzes in Kaspersky Anti-Virus 20

 

  1. Wählen Sie eine Aktion beim Fund eines schädlichen Programms aus:
    • Aktion automatisch auswählen. Kaspersky Anti-Virus wird die von den Kaspersky-Experten festgelegte Aktion automatisch ausführen.
    • Programm entfernen.
    • Programm beenden.
    • Überspringen.

 

Auswählen einer Aktion in Kaspersky Anti-Virus 20 beim Fund von schädlicher oder anderer Programmaktivität

 

  1. Wählen Sie eine Aktion aus, um mögliche Auswirkungen von schädlichen oder anderen Programmaktivitäten rückgängig zu machen:
    • Aktion automatisch auswählen. Kaspersky Anti-Virus wird die von den Kaspersky-Experten festgelegte Aktion automatisch ausführen.
    • Rollback ausführen.
    • Rollback nicht ausführen.

 

Auswählen einer Aktion für den möglichen Rollback in Kaspersky Anti-Virus 20

 

  1. Aktivieren Sie den Schutz vor Ransomware und wählen Sie eine Tastenkombination für die manuelle Entfernung solcher Programme aus. Mehr Infos finden Sie im Artikel.

 

Auswählen einer Tastenkombination für die Entfernung von Ransomware in Kaspersky Anti-Virus 20

 

Die Einstellungen des Aktivitätsmonitors werden angepasst.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.