Anleitung zur Aktivierung von Windows 10 mit einem bootfähigen USB-Stick

 


Schritt 1: Vorbereitung des bootfähigen USB-Sticks

  1. USB-Stick vorbereiten

    • Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick mindestens 8 GB Speicherplatz hat.
    • Alle Daten auf dem USB-Stick werden gelöscht. Sichern Sie daher wichtige Dateien vorher.
  2. Windows 10-Installationsmedium erstellen

    • Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter:
       https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
    • Führen Sie das Tool aus und wählen Sie:
      • Installationsmedium für einen anderen PC erstellen
      • Sprache, Edition und Architektur auswählen.
    • Wählen Sie USB-Speicherstick als Zielmedium.
  3. Installationsmedium erstellen lassen

    • Das Tool lädt Windows 10 herunter und erstellt den bootfähigen USB-Stick.

Schritt 2: Windows 10 mit dem USB-Stick installieren

  1. PC neu starten

    • Stecken Sie den USB-Stick in den PC ein.
    • Starten Sie den PC neu und drücken Sie während des Starts die Taste zum Aufrufen des Boot-Menüs (oft F12, ESC, F2 oder DEL – je nach Hersteller).
  2. Vom USB-Stick booten

    • Wählen Sie im Boot-Menü den USB-Stick als Boot-Gerät.
  3. Windows-Installation starten

    • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Neuinstallation von Windows 10.

Schritt 3: Windows 10 aktivieren

  1. Produkt-Key eingeben

    • Während der Installation werden Sie aufgefordert, einen Windows 10-Produkt-Key einzugeben.
      • Geben Sie den Key ein, den Sie von Blitzhandel24 oder einem anderen Anbieter erhalten haben.
  2. Aktivierung nach der Installation prüfen

    • Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie:
      Einstellungen → Update & Sicherheit → Aktivierung
    • Stellen Sie sicher, dass Windows als "Aktiviert" angezeigt wird.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.