Diese Funktionsleiste enthält folgende Gruppen und Werkzeuge (von links nach rechts):
Gruppe „Seiten“
Öffnen Sie das Seitenfenster, um Miniaturansichten aller Seiten im aktuellen Dokument anzuzeigen und zu nutzen.
Extrahieren Sie Seiten aus dem aktuellen Dokument oder fügen Sie mit Einfügen Seiten hinzu. Beim Extrahieren können Sie eine oder mehrere Seiten auswählen und festlegen, ob Sie die extrahierten Seiten im aktuellen Dokument beibehalten oder entfernen möchten. Beim Einfügen können Sie eine Dateiliste aus mehreren Ordnern erstellen, Seitenbereiche (mit einer Vorschauoption) auswählen und eine Stelle für das Einfügen festlegen. Diese Funktionen stehen auch im Modus Dokumentzusammenstellung zur Verfügung.
Drehen von Seiten: Legen Sie die aktuelle Seite, ausgewählte Seiten oder einen Seitenbereich fest und wählen Sie aus drei Drehfunktionen aus. Bei diesem Befehl werden die Seiten wirklich gedreht, d. h., die Drehung wird auch dann beibehalten, wenn die Datei später wieder geöffnet wird. Verwenden Sie die Funktionsleiste Ansicht, wenn Sie die Ansicht nur vorübergehend drehen möchten.
Löschen von Seiten oder Hinzufügen von neuen leeren Seiten. Zum Löschen der aktuellen oder ausgewählten Seiten oder eines anzugebenden Seitenbereichs. Bei Hinzufügen muss das Seitenformat, die Ausrichtung, die Anzahl und die Position der neuen Seiten angegeben werden.
Ersetzen von Seiten: Wählen Sie eine Datei für das Ersetzen aus und fügen Sie weitere Dateien nach Bedarf hinzu. Legen Sie die Seiten fest, die entfernt werden sollen, und wählen Sie die Seiten aus, die diese Seiten ersetzen sollen. Sie haben auch die Möglichkeit, Seitenbereiche festzulegen.
Gruppe „Zusammenstellen“
Hier können Sie das Fenster Wasserzeichen, das Fenster Lesezeichen bzw. das Fenster Ziele aufrufen.
Kopf- und Fußzeilen: Hiermit können Sie Kopf- und Fußzeilen hinzufügen, aktualisieren oder entfernen. Das Hinzufügen kann sich auf mehrere Dokumente beziehen. Aktualisieren und Entfernen gelten nur für das aktuelle Dokument. In Power PDF Advanced können Kopf- oder Fußzeilen auch eine Bates-Nummerierung enthalten.
Dokumente: Ändert die aktuelle Ansicht (entsprechend der Bildlaufoptionen in der Funktionsleiste Ansicht) in eine Reihe kleinerer Seiten, um das Neuanordnen von Seiten im aktuellen Dokument oder zwischen mehreren Dokumenten zu vereinfachen. Jede Seite verfügt über eine Zahlenleiste, um das Verschieben von Seiten zu erleichtern. Die Ansicht Dokumentzusammenstellung wird auf alle offenen Dokumente angewendet. Wenn Sie diese Ansicht beenden möchten, klicken Sie erneut auf dieses Werkzeug.
Bei der Auswahl dieses Modus werden zwei zusätzliche Werkzeuge angezeigt:
Seitenzusammenstellung: Diese Funktion ermöglicht die Vorschau von Seiten bzw. das Hinzufügen aus anderen Dokumenten.
Seiten neu nummerieren: Diese Funktion ist nur aktiv, wenn das aktuelle Dokument automatisch generierte Seitennummern in einer Kopf- oder Fußzeile enthält. Beim Anklicken wird die aktualisierte Seitenreihenfolge auf die tatsächliche Seitennummerierung angewendet.
Gruppe und Werkzeug „Favoriten“
Favoriten: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um das aktuelle Dokument zu den Favoriten hinzuzufügen oder um die Favoriten zu verwalten.
Gruppe und Werkzeug „Scannen“
Scannen: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um einen Scanner einzurichten, dann scannen Sie ein neues Dokument oder hängen Sie die eingescannten Seiten an das aktuelle Dokument an. In Power PDF Advanced können Sie auch Scannen und markieren. Damit werden festgelegte Wörter, Ausdrücke oder Vorlagen auf allen eingescannten Seiten automatisch hervorgehoben, durchgestrichen, unterstrichen oder zum Schwärzen markiert. Power PDF Advanced bietet auch die Funktion Scan-Eingangsordner (unter Erweiterte Verarbeitung > Stapelverarbeitung), bei der aus allen Scans, die in einen bestimmten Eingangsordner umgeleitet wurden, automatisch PDF-Dateien erstellt werden.
Gruppe „Verarbeiten“
PDF durchsuchbar machen: Wandelt Nur-Bild-PDF-Dateien oder Dateien mit Nur-Bild-Teilen, die eingescannten Text enthalten, in eine durchsuchbare PDF um. Dazu wird die OCR-Funktion auf die Nur-Bild-Teile angewendet, um die Textebene des Dokuments zu erstellen oder zu ergänzen.
Schwärzen: Diese Funktion steht nur in Power PDF Advanced zur Verfügung. Die Dropdown-Liste ermöglicht das Festlegen der Schwärzungseigenschaften (einschließlich der Verwendung von Schwärzungscodes), der Texte, die gesucht und geschwärzt oder individuell zum Schwärzen markiert werden sollen. Anschließend werden alle markierten Texte dauerhaft unlesbar gemacht.
Optimieren, Teilen bzw. Vergleichen. Optimieren Sie das aktuelle Dokument durch Reduzieren der Dateigröße, indem Sie Elemente ausschließen und Bilder verkleinern. Teilen Sie das aktuelle Dokument nach einem von vielen Kriterien. Vergleichen Sie das aktuelle PDF-Dokument mit einer veränderten Version, um die gemäß Ihren Einstellungen markierten Unterschiede anzuzeigen. Der Vergleich eines PDF-Dokuments mit einem Word-Dokument ist ebenfalls möglich.
Gruppe und Werkzeug „Suche“
Suchen: Suchen Sie nach Wörtern oder Ausdrücken im aktuellen Dokument oder führen Sie komplexere Suchvorgänge in einem Dokument bzw. mehreren Dokumenten aus, um einen oder mehrere Suchtexte mit vordefinierten oder benutzerdefinierten Vorlagen, Booleschen Operatoren oder mithilfe von zuvor angelegten Indexen zu durchsuchen.
Gruppe und Werkzeug „PaperPort-Desktop“
Wechseln Sie zum PaperPort-Desktop, um die aktuelle Datei mit allen anderen im selben Ordner befindlichen Dateien anzuzeigen. Dieses Werkzeug wird nur dann angezeigt, wenn Nuance PaperPort auf dem Computer installiert ist.
Tipp
Werkzeuge in anderen Funktionsleisten finden Sie unter Übersicht über die Multifunktionsleiste.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.